surreal – so real

Bei drei Vorstellungen in den Veranstaltungshallen des f23 (ehemalige Sargerzeugung Atzgersdorf) besuchten unsere Vorstellungen rund 500 ZuschauerInnen. 24 Jugendliche der Zirkuswerkstatt und des Circus Luftikus boten ein beeindruckendes zeitgenössisches Zirkusprogramm: Luftartistik, Akrobatik, Jonglage, Clownerie, Tanz und Maskenspiel.

„Wir fanden die Kombinationen von Tanz und Akrobatik, Einzel- und Gruppenaktionen, Musik und Bewegung ausgesprochen gelungen. Die fließenden Übergänge zwischen Menschenknäueln und Akrobatikfiguren hatten es mir besonders angetan. Und insbesondere, wie ihr euch auf die Fabriksräumlichkeiten eingelassen habt und Säulen, Zwischenebenen, Löcher im Boden und das architektonische Ambiente insgesamt mitspielen habt lassen. Bemerkenswert auch die Kostümausstattung: einheitlich, aber nicht uniform. Danke für diesen Abend und die viele Mühe, die ihr, die Artist*innen und eure Mitarbeiter*innen in diese Aufführung gesteckt haben.“ (Susi R. und Wolfgang S. / ZuschauerInnen)

Artist*innen, Konzept: Jugendliche der Zirkuswerkstatt und des Circus Luftikus
Gesamtleitung, Projektkoordination: Nina Swoboda, Laszlo Pinter
Coaching, Choreografie: André Reitter, Arne Mannott, Laszlo Pinter, Maitane von der Becke, Martina Stadlbauer, Miriam Sibitz, Nina Swoboda
Fotos : Paula Cremer
Veranstaltungsort : f23.wir.fabriken, Breitenfurter Straße 176, 1230 Wien
Termine : 15./16./17. Juni 2018