Circo Fantazztico

Odisea al nuevo mundo - Gastspiel des Circo Fantazztico in Kooperation mit Zirkuswerkstatt/Circus Luftikus

Beginnend bei den afrikanischen Wurzeln als Beispiel für Vertreibung, Auswanderung und daraus resultierenden Kämpfen der Unterdrückten, ihr Einfluss in die Musik und die bis heute existierenden Jugendkulturen in Amerika, zeigt das Stück des Circo Fantazztico aus Costa Rica die urbane Jugend Lateinamerikas von Heute, mit ihren Träumen, Hoffnungen, Ängsten, Momenten voll Wut und Verzweiflung aber auch Lebensfreude. Die Jugendlichen behandeln zwei Themen von globaler Bedeutung – Rassismus und Integration- auf persönliche, positive und witzige Art und Weise, voller Leichtigkeit und Energie.

In einer gemeinsamen Adaption des Stückes, das im Rahmen eines Zirkusaustausches entstanden ist, begeisterten die jungen ArtistInnen des Circo Fantazztico, der Zirkuswerkstatt und des Circus Luftikus die ZuschauerInnen im prall gefüllten großen Saal der Pfarre am Akkonplatz.