Zirkuskünste für Erwachsene

Zirkustechniken sind vielfältig und eine großartige Möglichkeit Freude an der Bewegung zu erleben und ganz nebenbei auf lustbetonte und abwechslungsreiche Weise Gleichgewicht, Koordination und Kraft zu trainieren.

In dieser kompakten Kursreihe bestehend aus 4 Einheiten möchten wir euch an eine Auswahl an Zirkustechniken heranführen. Egal ob du komplette Anfänger*in bist oder schon Erfahrungen in der ein oder anderen Technik hast – hier ist für Alle Platz und es wird auf die Wünsche und Bedürfnisse jeder und jedes Einzelnen eingegangen.

Pro Einheit legen wir den Fokus auf eine der untenstehenden Techniken. Gleichzeitig soll jedoch auch genug Raum bleiben um deine Lieblingstechnik zu trainieren.

Bodenakrobatik: Rad, Kopf- und Handstand und sonstige Bodenübungen sowie Kombinationen daraus

Jonglage: Einführung oder weiterführende Übungen in die Welt der Bälle, Keulen und Jonglierringe

Luftartistik: Kennenlernen von Trapez und Vertikaltuch bzw. weiterführende Übungen und Tricks für alle mit Vorkenntnissen

Einrad: Einführung in die Technik des Einrad Fahrens bzw. weiterführende Übungen und Tricks für alle mit Vorkenntnissen

Kursort

Turnhalle im Bildungsgrätzl Mariahilf, Spalowskygasse 1-3 in 1060 Wien, Eingang über: externer Stiegenabgang an der Ecke Aegidigasse/Spalowskygasse

Termine des Wintersemesters 2024/2025

25. Okt. / 22. Nov. / 13. Dez. 2024 / 24. Jan. 2025

Termine für das kommende Wintersemester 2025/2026 folgen spätestens im Sept., voraussichtlich nach ähnlichem Zeitplan…

Tag/Uhrzeit

Freitag jeweils 19:00 – 20:45 Uhr

Kursbeitrag

EUR 150,- / 140,-*

Der Kurs ist nur als Ganzes mit 4 Einheiten buchbar!

(*der ermäßigte Preis gilt für TeilnehmerInnen deren*dessen Kind einen laufenden Zirkuswerkstatt- oder Circus Luftikus-Kurs besucht)

Anmeldung

Per Mail an: office@zirkuswerkstatt.at

mit Angabe von:

– Vor-/Nachnamen

– Geburtsdatum

– bei Anspruch auf Ermäßigung Name des Kurskindes